Posts in der Kategorie Javascript

Seite 1 von 2
DockerJavascript
Nuxt als Container deployen

Zwei Schritte: Schritt 1 kann entweder via Multistage Builds oder in der CI/CD Pipeline realisiert werden – das ist Geschmacksache. Multistage Builds Hier ein passendes Dockerfile, welches erst die Anwendung in einem Container baut, und das fertig gebaute Serverdings dann in einen zweiten Container schubst. Der Vorteil bei diesem aus zwei Schritten bestehenden “erst bauen, […]

CloudflareJavascriptVue.JS
nuxt3 für Cloudflare Pages umbauen

Eine Anpassung eines schon bestehenden Nuxt 3 Projektes, damit es zu Cloudflare Pages + D1 Datenbank deployt werden kann, ist in wenigen Minuten schnell erledigt.
Hierfür brauchen wir nur zwei zusätzliche Pakete, Anpassung in ein paar Dateien und ein paar Sekündchen Geduld.

Vue.JS
Vue + clickable Image

Zielstellung: ich habe eine Vektorgrafik in Illustrator. Die möchte ich auf einer Webseite mit vue.js einbinden.Bei dieser Vektorgrafik soll man später einzelne Bestandteile anklicken können, diese sollen ihr Aussehen dann verändern. Dieser Guide geht nur kurz durch die theoretischen Schritte, nicht durch die exakten Sachen. Export der Grafik Die einzelnen anklickbaren Sachen haben in Illustrator […]

CloudflareVue.JS
CF Pages, nuxt, teilweise statisch, teilweise dynamisch

Ich möchte eine Webseite auf Cloudflare Pages publishen. Diese Seite soll: Ziel ist quasi “vorgerendert, allerdings den Worker auch mitnehmen” – eine Kombination aus dem Preset cloudflare_pages und static. Als Framework benutze ich Nuxt 3. Als Pipeline, wie immer, Drone CI. Die _routes.json Über die _routes.json geben wir Cloudflare die Info, welche Routen er an […]

CloudflareEntwicklungJavascript
Cloudflare Pages: alte Deployments nach 7 Tagen löschen

Den Source-Code von dem Cloudflare Worker hänge ich unten an. Unter Cloudflare einen neuen Worker erstellem. Via “Einstellungen” > “Variablen und geheime Schlüssel” folgende Sachen angeben: Typ Name Wert Klartext CLOUDFLARE_ACCOUNT_ID Die Account-ID, die auch bei Wrangler zum Deployment genutzt wird. Geheimnis CLOUDFLARE_API_SECRET Den API-Key; kann auch von Wrangler übernommen werden Klartext CLOUDFLARE_PAGENAME Der Name […]

Javascript
Snipped: Cookies mit mehr als 4096 Zeichen

Ich möchte bei einer via Express gehosteten API Cookies mit mehr als 4096 Zeichen (inklusive Name, Gültigkeit und Parameter) setzen. Das kann funktioniert, ist aber gegen RFC 2109; jedes einzelne Cookie darf nur 4096 Zeichen lang sein.Mein Workaround: zwei Funktionen, eine mit der ein Cookie “gepaged” auf andere Cookies verteilt werden kann, eines mit der […]

Vue.JS
Vue, Scroll Handler Animation, debounce (+ optional Nuxt)

Ich brauchte für eine Component einen Scroll-Handler, welcher ein Element abhängig von der Scroll-Position des Elementes bewegt. In dem Component sollte ein Bild langsam von links nach rechts sliden, je nachdem, wie weit das Component vom unterem/oberem Bildschirmrand entfernt ist; ist die Component ganz unten, sollte das Bild ganz links sein, ist die Component ganz […]

Vue.JS
Vue + Vite + SSG – selbstgeschrieben

Ich habe eine Webseite, die in Vue 3 + Vite geschrieben ist. Die Seite enthält nur statischen Content sowie via vue-router diverse Unterseiten. Und von den Seiten ohne großen Aufwand automatisch HTML zu erstellen, das pregerendert ist (Static Site Generation), scheint spontan nervig. Zwar findet man viel zu nuxt, vite-ssg, etc – allerdings erfordert mir […]

JavascriptLinux
PBS, rclone S3, E-Mail-Report

Ich wollte meine Backups von einem Proxmox Backup Server via S3 zu einem externen Anbieter sichern. PBS wird hier genutzt, damit ich die Backups verschlüsseln kann, bevor ich sie hochlade; es würde auch direkt von Proxmox mit einem lokalen Datastore gehen, dann ist der Spaß aber nicht verschlüsselt. Ebenfalls möchte ich bei Ende der Sicherung […]

Javascript
Webpack: einzelne node_modules ausschließen

Für einen Kunden habe ich eine Software geschrieben, die möglichst klein deployed werden muss; klingt schon mal stark nach einem Job für webpack. Das odbc-Modul hat allerdings Probleme gemacht, wenn dieses mitgepackt wurde – also musste nur dieses ausgeschlossen werden. Da das händische Pflegen einer Liste von Modulen, die gepackt oder nicht gepackt werden sollen, […]

JavascriptLive-Systeme
Auto-Login und Starten eines Scriptes

Wir sind bereits darauf eingegangen, wie man ein Debian so hinbastelt, dass es crashresistent ist. Über debootstrap und das Paket “live-boot” wird beim Boot des Rechners das Dateisystem in den RAM geladen, nur dort gepatcht und bei Crash/Neustart ist alles wieder so, wir wir es ursprünglich gepackt haben. Ebenfalls sind wir darauf eingegangen, wie wir […]

Active DirectoryJavascript
Herausfinden von Dateiversionen

Ausgangssituation war ein sehr freundliches Gespräch mit einem Hersteller einer Software, der mich bat, einmal zu prüfen, ob auf jedem Computer der selbe Programmstand installiert sei. An und für sich solange legitim, bis man bemerkt, dass das Programm auf ca 40 Rechnern installiert ist und der Kunde über eine Stunde Fahrt entfernt ist. Das geht […]