Home Assistant
Mosquitto MQTT-Broker installieren und konfigurieren

In weniger als 3 Minuten und etwas mehr als 3 Schritten. Aktivieren des Erweiterten Moduses In Home Assistant auf den eigenen Profilnamen unten links klicken. Den erweiterten Modus aktivieren: Neuladen von Home Assistant ist nicht erforderlich. Installieren von Mosquitto Im Supervisor (Einstellungen > Add-Ons) Mosquitto per Klick auf “Add On Store” rechts unten herunterladen, installieren […]

Gruppenrichtlinien
Zeit über NTP synchronisieren

Setzen des NTP-Servers In einer Gruppenrichtlinie unter Computer Configuration > Administrative Vorlagen > System > Windows-Zentdienst > Zeitanbieter folgende zwei Einstellungen setzen: Oben gezeigte Werte sind eigentlich Standard, bis auf folgende zwei: NtpServer time.cloudflare.com,0x09 Type NTP Zweite Einstellung: Aktivieren der automatischen Zeitumstellung Die Aktivierung der automatischen Zeitumstellung funktioniert leider nur über die Registry. In der […]

Active DirectoryGruppenrichtlinien
FSMO-Rollen erzwungen auf sekundären DC übertragen

Auf dem neuen DC folgenden Befehl ausführen: Das Programm zeigt einen neuen Prompt ntdsutil:, den wir mit roles beantworten. Die Nachfrage fsmo maintenance: beantworten wir mit connections. Unter server connections: schreiben wir connect to server DC – wobei wir das “DC” natürlich durch den Hostnamen des neuen DCs ersetzen. Die erneute Nachfrage server connections: beenden […]

WindowsWindows Server
SMB-Freigaben temporär entfernen

Wartungsarbeiten passieren. Hin und wieder zieht man eine Software hoch, ab und zu kopiert man Daten oder synchronisiert etwas. Bei einigen Sachen muss man temporär den Zugriff auf Netzwerkfreigaben untersagen – wenn das Unternehmen aber unübersichtlich groß ist (oder Mitarbeiter gerne Wartungsarbeiten ignorieren), ist es ärgerlich, wenn Daten verloren gehen, Updates fehlschlagen, … Einzelne Freigaben […]

PowershellVeeam
Alle Dienste neustarten

Veeam ist stuck. In irgendeinem Ding hat es sich verhaspelt und will nicht mehr starten. Folgendes Powershell-Script hilft, erst Veeam-Dienste, dann Veeam-Anwendungen und dann den SQL-Server von diesen zu stoppen und wieder zu starten. Als Hinweis hierzu: natürlich muss das PowerShell-Fenster dafür als Administrator ausgeführt werden.

Netzwerke
Fritzbox: Hinzufügen von Netzwerkrouten

Privat habe ich eine Site-to-Site Vernetzung über mehrere Standorte – aktuell drei. Vernetzt wird über drei OPNsense-Hardwarefirewalls. Läuft auch super. Da ich allerdings zu bescheuert bin, P2P-Spiele (besonders für die Nintendo Switch meiner persönlichen Regierung) freizugeben, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass hier eine Fritzbox unser Gateway stellt und die OPNsense mit der LAN-Schnittstelle […]

Windows
Aufräumen von C:\

Hier eine kleine Auflistung von Daten, die ich gerne lösche, um meine 120GB C:\-SSD auf einem Gerät aufzuräumen. CleanMGR Das offensichtlichste zuerst: der CleanMGR. Windows+R, cleanmgr, C:\ auswählen. Kurz warten, unten “auch Systemdateien”. Wieder kurz warten, auswählen was weg soll, und weg damit. VSS Wenn wir sowieso schon im cleanmgr sind: über den Reiter “Weitere […]

Outlook
Defekte PST reparieren

Bei IMAP-/POP3-Postfächern haben wir gerne mal das Problem, dass die PST-Datei kaputt geht. Passiert. Nun sind Unternehmen zwar dazu verpflichtet, geschäftliche Emails (i.d.R.) zu archivieren, eine rechtssichere Mailarchivierung regelt also, nur vielleicht ist diese nicht vorhanden. Vielleicht ist im Outlook standardmäßig hinterlegt, dass Mails nach 14 Tagen automatisch vom Server gelöscht werden. Und vielleicht ist […]

Exchange
Export aller Mailboxen als PST

Um einzelne Postfächer aus einem lokalen Exchange zu sichern (oder die Postfächer aller Benutzer zu exportieren) gibt es zwei Varianten – die eine direkt über Outlook (langwierig, ätzend, nur ein Postfach zur Zeit) oder über den Exchange Server an sich (schnell und unkompliziert). Zweiteres funktioniert über die Exchange Management Shell und erfordert, dass man sich […]

Entwicklung
Notepad++: eigene Dateierweitungen zur vorhanden Syntax-Highlighting hinzufügen

Im Rahmen meines eigenen Frameworkes (I know, ich bin auch so einer) nutze ich eine Dateierweiterung, die NPP nicht kennt: “.tpl”. Das sind Dateien, die HTML und minimale Logik enthalten; aber kein Syntax-Highliting bekommen, weil es nicht “.html” ist. Notepad++ beizubringen, dass das auch HTML ist, ist vergleichsweise einfach. Dazu gehen wir zuerst auf “Einstellungen” […]

Outlook
Systemsteuerung / Mail: Anwendung nicht gefunden

Viele Sachen lassen sich bei der Anbindung von Mailkonten in der Systemsteuerung anpassen, die nicht über das normale Outlook funktionieren; zum Beispiel ein Loginname am IMAP-Server, der von der Email-Adresse abweicht. Auch wenn sich die klugen Menschen, die das programmiert haben, sich bestimmt was dabei gedacht haben – anstrengend ist es trotzdem. Noch mal anstrengender […]

ExchangeMicrosoft 365
Ordnertypen nach PST-Import von IMAP-Server falsch

Migration zu Exchange Online oder einem OnPremise-Exchange: nervtötend. Besonders der Weg, die PSTs in einem Outlook zu exportieren und wieder zu importieren. Typische Fehlerquelle: beim Import wird ein Ordner vom Typ IPF.Imap angelegt, obwohl IPF.Note benötigt wird. In Folge dessen scheinen Ordner leer, unten links im Outlook der Hinweis “Filter angewendet”. Also auf jedem Client […]